SVNH Zertifizierung
Weshalb die Auszeichnung «SVNH geprüft» Sinn macht
Beim SVNH kannst du dich sowohl als Therapeut:in oder Institution zertifizieren lassen, als auch deine Kurse und Lehrgänge. Die Zertifizierung steht als Qualitäts und Vertrauenssymbol. Der SVNH unterstützt Therapeutinnen und Therapeuten in vielen Belangen auf ihrem Weg.
Das SVNH-Qualitätslabel zeichnet Therapeutinnen und Therapeuten aus und macht ihre Qualifikation sichtbar. Sie belegen damit die Einhaltung von diversen Qualitätskriterien.
Der SVNH setzt sich im Interesse der Klienten für Therapeuten aller Sparten ein. Wer von den Vorteilen des SVNH-Qualitätslabels profitieren möchte, muss nachweisen, dass sie oder er die Qualitätskriterien für die Zertifizierung erfüllt.
Jubiläumsangebot 2023
Zu unserem 40-jährigen Jubiläum bieten wir im 2023 vereinfachte Prüfungen zum Spezialpreis an: Nur 400 CHF für das Prüfungspaket mit Persönlichkeits- und Fachprüfung.
Die Prüfungen werden alle an einem Tag abgelegt. Voraussetzungen bleiben die Gleichen.
Bei Fragen kontaktiere uns per Telefon oder untenstehendem Formular.
Ein Qualitätslabel mit vielen Vorteilen
Auszeichnung
Das SVNH-Qualitätslabel ist eine Auszeichnung. Therapeutinnen und Therapeuten zeigen damit, dass sie eine Vielzahl von Qualitätskriterien erfüllen, sich laufend fort- und weiterbilden und verantwortungsvoll mit ihren Klienten umgehen. Der SVNH bürgt für ihre Qualität als Therapeut oder Therapeutin.
Konstante Qualität
Das SVNH-Qualitätslabel ist jeweils für ein Jahr gültig. Um die Zertifizierung zu erneuern, müssen alle Therapeutinnen und Therapeuten nach einem Jahr aufs Neue nachweisen, dass sie weiterhin berechtigt sind, diese Auszeichnung zu erhalten.
Interaktion und Coaching
Der SVNH führt live-Schaltungen auf Zoom durch, wobei ausgewählte Themen innerhalb der ausgewählten Therapeutengruppe besprochen werden. Es kann sich jeder SVNH-zertifizierte Therapeut einloggen und zuhören. Diese Interaktion ist aus Sicht des SVNH sehr wichtig, um auch mal über den eigenen «Tellerrand» hinauszuschauen. Der SVNH will seine aktiven Mitglieder damit fördern und fordern.
Alleinstellungsmerkmal
Das SVNH-Qualitätslabel hat eine Signalwirkung im Vergleich zu unzertifizierten Therapeuten im Bereich des Natürlichen Heilens. Es soll dem Klienten Sicherheit geben, sich in seriösen Händen zu befinden. Zu gross ist der Markt an «Heilversprechern» und manipulativer Scharlatanerie.
Vergünstigungen
Als SVNH-geprüftes Aktivmitglied geniesst du bei ASCA einen ermässigten Mitgliederbeitrag. Zudem profitierst du von einer besonders günstigen Berufshaftpflichtversicherung bei der Zurich Versicherung
Online sichtbar sein
Als zertifizierte Therapeutin, zertifizierter Therapeut bist du im SVNH-Naturheilverzeichnis aufgeführt. Das ist ein Online-Verzeichnis für SVNH-zertifizierte Therapeuten und damit eine wichtige Plattform nach aussen. Mit dem kostenlosen Profil wirst du schnell gefunden. Ausserdem vermittelt dich das Sekretariat bei Anfragen. Es wird ebenfalls in der Verbandszeitung abgedruckt.
Weitere Vorteile
Als SVNH Mitglied profitierst du noch von diversen weiteren Vorteilen, auch bei verschiedenen Partnerunternehmen!
Ablauf zur Aufnahme als SVNH geprüfter Therapeut
Die Aufnahme setzt das Bestehen der Persönlichkeitsprüfung innerhalb eines Jahres und der Fachprüfung innerhalb der nächsten 3 Jahre voraus.
Hast du die Prüfungen bestanden, müssen Jährlich 16 Weiterbildungsstunden eingereicht werden. Weiter muss eine abgeschlossene Berufshaftpflichtversicherung vorgewiesen sein.
Eine therapeutische Tätigkeit verlangt nicht nur entsprechende Fachkenntnisse, sondern ebenso bestimmte persönliche Eigenschaften. Unsere Persönlichkeitsprüfung dient dazu, dies nach einheitlichen Kriterien abzuklären. Durch den unterschriebenen Verhaltenskodex bezeugt der Praktizierende diese Einhaltung im Sinne der Ethik des SVNH.
Du benötigst folgendes zur Anmeldung der Persönlichkeitsprüfung (PP):
- Ausgefülltes Anmeldeformular
- Foto von dir
- Strafregisterauszug
- Lebenslauf
- Unterschriebene Verbandsbestimmungen
Alle nötigen Unterlagen erhälst du von uns nach deiner Anmeldung (per Email, Telefon oder unter “Mitglied werden“).
Eine Ausbildung bietet noch keine Gewähr, dass ein Verfahren oder die Methode richtig ausgeübt wird. Nur eine praktische Prüfung kann Klarheit schaffen. Der SVNH prüft praxisgerecht und zuverlässig nach Verfahren. Voraussetzung für die Fachprüfung ist die bestandene Persönlichkeitsprüfung.
Du musst 5 Klientenzeugnisse inkl. Reflexion von dir, welche nicht älter als 6 Monate sind, vorweisen können für die Anmeldung zur Fachprüfung. Wir stellen dir das Formular dafür gerne zu.
Der SVNH setzt zwei Varianten ein, um die Fachprüfung (FP) durchzuführen:
Methodenspezifische FP
- Wird gemäss Kriterien des SVNH geprüft
- Die Methode ist im Fachexperten Pool vertreten
Methodenprüfung im Gleichwertigkeitsverfahren (GWV)
- Die Methode ist nicht im Fachexperten Pool vertreten
- Die Methode wird durch ein Diplom oder Zertifikat belegt
- Das Ausbildungsvolumen kann mit mind. 75 Stunden nachgewiesen werden
- Je nach Methode muss die kleine medizinische Grundlage belegt oder nachgeholt werden
Prüfungsdaten 2023
- 15. Mai ausgebucht
- 19. Juni
- 11. September
- 30. Oktober
- 06. November
- 100 CHF Eintrittsgebühr (einmalig)
- 250 CHF Jahresbeitrag
- 375.00 CHF Persönlichkeitsprüfung
- 650.00 CHF Fachprüfung CHF (jede weitere Methode CHF 450.00)
SPEZIALANGEBOT 2023
Zu unserem 40 Jährigen Jubiläum bieten wir im 2023 vereinfachte Prüfungen zum Spezialpreis an: 400 CHF für die Persönlichkeits- und Fachprüfung.
Die Prüfungen werden alle an einem Tag abgelegt. Voraussetzungen bleiben die gleichen.
Prüflinge, welche bei uns bereits eine Persönlichkeitsprüfung abgelegt haben erhalten einen Rabatt von 200 CHF. Bei Fragen kontaktiere uns per Telefon oder unten stehendem Formular.
Teilnehmer der SVNH geprüften Aus- und Weiterbildungen erhalten einen Rabatt in der Höhe von 250 CHF auf die Persönlichkeitsprüfung.
Bei bestandener Abschlussprüfung einer SVNH geprüften Ausbildung (nur Abschlüsse von Schulen welche unter AL gelistet sind) muss nur eine Fachprüfung, anstelle zwei Fachprüfungen, gemacht werden. Daher entfallen 200 CHF auf die Fachprüfungsgebühren (450 CHF anstelle der 650 CHF).
Qualitätslabel beantragen
Interessiert dich beim SVNH prüfen und zertifizieren zu lassen? Oder hast du noch Fragen zum Prüfungsverfahren? Dann melde dich gerne bei uns im Sekretariat!
«SVNH geprüft» was bedeutet das?
Lesen Sie im Blog über die Bedeutung der geprüften Qualität im natürlichen Heilen.